Olympia-Chlaushogg
- Details
- Montag, 08. Dezember 2014 12:07
- - von Claudia Gallati

25 Athletinnen des DTV Niederurnen trafen am Abend des 6. Dezembers 2014 für den Olympischen- Chlaushogg am Treffpunkt ein und wurden mit dem Olympischen-Feuer empfangen. Die Damen, den fünf verschieden Disziplinen entsprechend gekleidet, folgten der Fackel durchs Dorf bis zum Lokal wo die Wettkämpfe stattfinden würden.
Turnerinnen schwingen durch tessiner Bäume
- Details
- Dienstag, 16. September 2014 08:19
- - von Nicole Hofstetter
Frühmorgens am Samstag 13. September besammelten sich 18 Turnerinnen in Ziegelbrücke zur Turnfahrt.
Für die rund vierstündige Zugfahrt ins Tessin organsierte Claudia drei warme Zöpfe und alles was es für einen guten Zmorgä braucht. Die Zugfahrt gestaltete sich so recht kurzweilig und mit vollem Magen und viel Elan kam die Gruppe in Rivera-Bironico an. Nach einem kurzen Fussmarsch vorbei am Splash e Spa erreichten sie die Talstation Monte Tamaro.
Viele Podestplätze am GLTV Stafettenabend
- Details
- Montag, 08. September 2014 18:19
- - von Nicole Hofstetter

Bevor sich die aktiven Damen für den Vorlauf des 4x100m bereit machen mussten, durfte die DTV Niederurnen Jugend ihr Können unter Beweis stellen. Die vier Niederurner Kinder Staffeln liefen in den Serien des 6x40mx2 Pendel und die 5x80m Rundbahn.
Hochzeit von Barbara und Stephan
- Details
- Samstag, 06. September 2014 14:19
- - von Nicole Hofstetter
Der Damenturnverein wünscht Barbara und Stephan Nick-Hauser alles Gute und viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft.
Hochzeit von Denise und André
- Details
- Samstag, 12. Juli 2014 14:19
- - von Nicole Hofstetter
Der Damenturnverein wünscht Denise und André Assion-Lüscher alles Gute und viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft.
Turnfest Roggwil
- Details
- Dienstag, 08. Juli 2014 06:03
- - von Claudia Gallati

Am Freitag, 27. Juni 2014 reisten die ersten sieben Leichtathleten ans Turnfest nach Roggwil um am LA-Einzelwettkampf zu starten. Bei den aktiven Turnern konnte sich Marco Dürst im 6-teiligen Wettkampf gut behaupten. Seine Leistungen wurden mit dem 22. Rang belohnt. Den 5-teiligen Wettkampf bestritten Silvan Thoma und Markus Schwendeler bei den Senioren. Sie belegten die Plätze 12. und 29.