45. Hauptversammlung
- Details
- Donnerstag, 13. Februar 2020 10:00
- - von Nathalie Arnold
Die diesjährige Hauptversammlung fand in der Lintharena SGU in Näfels statt. Es war die erste HV unter der Leitung der neuen Präsidentin Laura Bernet.
Jahresrückblick...
Die Jahresblicke der verschiedenen Mitgliedergruppen des DTV Niederurnen wurden mit Interesse verfolgt und jeweils mit einem Applaus verdankt. Es ist immer wieder spannend, was im vergangenen Vereinsjahr passiert ist. Im Jahr 2019 war das Highlight unbestritten die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Aarau.
...Finanzielles...
Die Finanzen gaben wie gewohnt wenig Anlass zur Diskussion und so wurde die Jahresrechnung 2019 sowie das Budget 2020 einstimmig akzeptiert und das Führen der Kasse der jeweiligen Kassiererin verdankt. Dank der guten Vereinsfinanzen darf jede Turnerin im 2020 einen erheblichen Anteil an einen neuen Vereinstrainer in Empfang nehmen.
...Änderungen...
Unter dem Traktandum „Mutationen und Wahlen“ mussten wiederum sechs Austritte vermeldet werden. Erfreulich ist der Eintritt einer Aktivturnerin sowie der Übertritt von zwei Mitturnerinnen zu den Aktiven, welche die Versammlung mit einem warmen Applaus begrüsste. Der Mitgliederstand per HV 2020 lautet wie folgt: 48 Aktivmitglieder, 7 Mitturnerinnen, 6 Passivmitglieder, 5 turnende Ehrenmitglieder und 20 Ehrenmitglieder.
Im neuen Jahr wird sich einiges verändern. Im Vorstand gab es insgesamt vier Rücktritte. Sandrine Good, Kassierin, übergibt nach 9 Jahren die Vereinskasse in die Hände von Corinne Meier. Lisa Villiger, Co-Leiterin Jugend, verlässt den Vorstand und den Verein schweren Herzens und übergibt ihr Amt an Ruth Reichenbach. Astrid Martinelli, Koordinatorin und PR/Medien, verlässt den Vorstand und den Verein aufgrund der Rückkehr in ihre Heimat Österreich und Nathalie Arnold, Koordinatorin und PR/Medien, übergibt nach 5 Jahren ihr Amt an drei Nachfolgerinnen: Saskia Gmür, Marina Hämmerli und Sandra Stüssi. Alle anderen Vorstandsmitglieder führen ihr Amt ein weiteres Jahr aus. Somit ist der Vorstand gewählt und zählt neu 9 Mitglieder.
...Ehrungen und Gratulationen...
Auch dieses Jahr werden die fleissigsten Turnerinnen ermittelt und mit einem Präsent belohnt. Aufgrund eines kreativen Wertungssystems von der Technischen Leiterin Lia Antoniazzi finden sich neue Namen in der Bestenliste: den Titel als «Fleissigste Turnerin» darf sich dieses Jahr Corinne Meier auf die Fahne schreiben.
Den Titel als „Turnerin vom Jahr 2019“ trägt neu Simone Noser-Brandt. Sie wurde von «Pablo Brägger» höchstpersönlich geehrt.
Weiter dürfen dieses Jahr unglaubliche vierzehn Mitglieder ein Jubiläum feiern. 45 Jahre: Christine Berger-Schmid, Lilly Dick-Rüdisüli, Silvia Hefti-Bodenmann, Elisabeth Hefti-Widmer, Claudia Kubli-Buchli und Maja Landolt. 40 Jahre: Karin Lüscher und Martha Reumer. 35 Jahre: Verena Zweifel-Kundert. 25 Jahre: Iris Maggiacomo-Huser. 20 Jahre: Corinne Affolter. 15 Jahre: Sarah Leuzinger. 10 Jahre: Jasmin Grimm-Brändli und Corinne Pedotti-Lienhard. Alle anwesenden Jubilarinnen dürfen zusammen mit der „Turnerin vom Jahr“ am Ehrentisch ein Cüpli geniessen. Herzliche Gratulation für diese Leistung!
...Ende
Nach Gratulationen zu besuchten Kursen, Geburten und Hochzeiten schloss die Versammlung um 22.45 Uhr. Souverän hat unsere neue Präsidentin ihre erste HV gemeistert und uns durch den Abend geführt. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere! Und allen Mitgliedern, ob Turnerin, Leiterin oder Vorstandsmitglied wünschen wir alles Gute zum neuen Turnerjahr! Eis Team, eis Ziel!
http://dtvniederurnen.ch/index.php/archiv/2020/293-45-hauptversammlung#sigProId9407b9eb06