Die 49. Hauptversammlung fand am Samstag, 13. Januar 2024 im Restaurant National in Näfels statt. Der Abend begann mit einem feinen Abendessen und anschliessend wurde die Hauptversammlung mit 58 Teilnehmerinnen um 20:00 Uhr gestartet.
Begrüssung, Protokoll und Jahresberichte
Die Präsidentin, Nicole Geisser, begrüsst alle Anwesenden und speziell die Ehrenmitglieder. Das Protokoll vom letzten Jahr wurde verdankt und das Turnerjahr 2023 mit den Jahresberichten nochmals aufgelebt. Es war ein Jahr mit Bestleistungen, Vereinsrekord und einem gelungenen Verbandsturntag in Niederurnen. Ergänzt wurden die turnerischen Anlässe unter anderem mit dem Skiweekend in Davos, der Turnfahrt nach Luzern und dem gemeinsamen Saisonabschluss mit dem Turnverein.
Jahresrechnung und Budget
Die Jahresrechnung des DTV, der Jugend und des KITU wurden von den Revisorinnen Bea Hefti und Mélanie Schwendeler gründlich geprüft und die Versammlung erteilte der Kassierin Sandra Green Decharge. Die Turnrevue und der Verbandsturntag trugen einen schönen Anteil an dem resultierenden Gewinn bei.
Mutationen und Wahlen
Lia Antoniazzi übergibt ihr Vorstandsamt als technische Leiterin nach sechs Jahren an Vanessa Steinmann. Der restliche Vorstand setzt sich wie bisher zusammen. Claudia Gallati gibt den Rücktritt als J+S Verantwortliche. Sechs Eintritte als Aktivmitglieder (vier davon waren bereits Mitturnerinnen) standen zwei Austritten gegenüber. Der DTV Niederurnen zählt per Hauptversammlung 2024 stolze 96 Mitglieder. Ob die 100er Marke im nächsten Jahr wohl geknackt wird?
Leitungsteam
Im Leitungsteam gibt es gleich zwei Rücktritte. Simone Noser übergibt die Disziplin Schulstufenbarren nach 15 Jahren an Vanessa Steinmann. Auch im Volleyball gibt es einen Wechsel. Nici Hofstetter übergibt die Leitung an ihre Tochter Sora Hofstetter. Sie war 25 Jahre als Volleyball Leiterin im Einsatz. Wir danken den beiden für die langjährigen Einsätze als Leiterinnen!
Ehrungen
Der Titel «Turnerin des Jahres» geht dieses Jahr an Nici Hofstetter. Seit vielen Jahren ist sie sehr aktiv im Verein und immer vorne dabei bei den meisten Turnstundenbesuchen. Sie hat ein viertel Jahrhundert Volleyball geleitet und schon bei unzähligen Anlässen an der Front mitgewirkt.
Simone Noser wurde von der Versammlung als Ehrenmitglied aufgenommen. Sie leistete in der Vergangenheit einen wertvollen Beitrag an den Damenturnverein. Besonders durch ihre lange Leitertätigkeit im Schulstufenbarren, ihre Vorstandsarbeit und ihre aktive Beteiligung bei Anlässen.
Auch dieses Jahr durften einige Turnerinnen auf ihre langjährige Mitgliedschaft im DTV Niederurnen am Cüpli-Tisch anstossen. Rahel Antoniazzi-Streiff und Nicole Piacenza Meier sind seit 35 Jahren dabei. Barbara Nick ist seit 20 Jahren aktiv, auf 15 Jahre konnte Claudia Gallati zusammen mit den über 10 Jahre im Verein aktiven Sina Baumgartner, Sandra Fontana und Stephanie Roth anstossen.
Schluss
Auch dieses Jahr gab es wieder einige Glückwünsche auszusprechen. Es gab zwei Hochzeiten und zwei Geburten. Zudem wurden zwei J+S Kurse absolviert.
Wir freuen uns auf das vollgepackte Jahresprogramm und die vielen gemeinsamen Trainings und Anlässe! Die Teilnahme am Bündner-Glarner Turnfest in Domat-Ems und dem mittelländischen Turnfest in Belp, die Schweizermeisterschaft der Gymnastik und die Turnrevue sind nur einige der vielen bevorstehenden Highlights vom Turnerjahr 2024. Wir bedanken uns bei unseren treuen Unterstützern, Helfern und dem TV Niederurnen fürs « zusammen ».