Leise rieselte der Schnee, Fackeln leuchteten den Weg und ein feiner Glühwein-Duft lag in der Luft am Samstag, 8.Dez. 2012, beim Linth-Escher-Schulhaus in Niederurnen.
Man hätte meinen können, der Samichlaus hält bald Einzug – aber weit gefehlt, statt dessen versammelten sich wilde Zebras, Giraffen, Vertreter verschiedener afrikanischer Stämme und noch einige wunderliche Geschöpfe mehr unter dem Unterstand. Der DTV Niederurnen traf sich wieder zum alljährlichen Chlaushogg.
Nach diesem ersten Begrüssungs-Apéros zog dann der afrikanische Fackelzug weiter ins Fussball-Clubhaus, wo ein liebevoll dekorierter Raum, erfüllt mit afrikanischen Tönen auf uns wartete. Schon zogen auch die ersten exotischen Düfte durch die Nase und so langsam kam doch ein Hungergefühl auf. Zuerst wurden aber noch die Kaffee-Böhnchen, die Bar-Damen, die Wein-Nachschenkerinnen und die Abwascherinnen ausgelost und in ihre Aufgaben eingeführt. Nun konnte das süd-afrikanische Buffet eröffnet werden – von scharfer Kokos-Curry-Suppe über afrikanisches Poulet und mit Hackfleisch gefüllten ‚Fat-Cakes’ bot sich eine herrliche Auswahl und die Turnerinnen schlugen sich die Bäuche voll.
Langsam stieg nun auch die Spannung immer mehr. Wann wohl der Chlaus anklopfen würde? Aber leider hatte es in den letzten Tagen so viel Schnee gegeben, dass der Flieger von Afrika nicht rechtzeitig ankam und der afrikanische Samichlaus per Email seine Aufträge an seine Niederurner-Helfer senden musste. Also stiegen die Turnerinnen gleich selbst in die Hose – oder das Kostüm – und nahmen sich dieser Aufgabe natürlich mit viel Elan an. Fast turnerische Darbietungen wechselten sich mit Theater und sogar Gesang ab und die lustigsten Geschichten vom 2012 wurden so nochmals Revue passiert. Die Helferinnen zogen also alle Register und haben zum Teil auch noch die eine oder andere Geschichte ausgegraben, mit der wohl nicht mehr gerechnet wurde.
Das Dessert-Buffet war nun also mehr als verdient und es wurde nochmals so richtig geschlemmt – von afrikanischen Leckereinen über Schoggi-Mousse und Torten hin zu feinen Kaffee-Träumen. Und gemütlich liessen die Turnerinnen den Abend ausklingen.
Dem OK nochmals ein herzliches Dankeschön für den wunderbaren Abend!
{phocagallery view=category|categoryid=31|detail=8|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|namefontsize=3|type=1|namenumchar=20}