Mit schwitzen war am Stafettenabend dieses Jahr wirklich nichts. Die Bergspitzen hat Petrus in weiss überzuckert und die Schleusen der Wolken voll aufgedreht.
Trotzdem stellten sich auch die Läuferinnen des DTV Niederurnen am Stafettenabend der Herausforderung der verschiedenen Staffel-Varianten. Gestartet wurde mit den Vorläufen über 4x100m. Mit zwei Teams ging der DTV Niederurnen an den Start, tatkräftig unterstützt von seinen Fans, die mit Gummistiefel und Schirm am Rand der Bahn standen, um die Läuferinnen anzufeuern. Mit der 3. und 4. Laufzeit qualifizierten sich dann auch beide Teams für den Finallauf. Auf Bahn zwei und fünf starteten sie dann in den Kampf um die Medaillen. Die Finalstaffeln zeigten alle ein spannendes Rennen, wo dann das Team DTV Niederurnen 1 schliesslich den 2. Rang erlief, gefolgt von Team 2 auf Rang vier.
Auf der Start-Ziel-Strecke wurde dann die Pendelstafette über 80m ausgetragen, wo 8 Turnerinnen starteten. Im direkten Wettlauf gegen den TnV Mollis rannten sie dabei die 3. schnellste Zeit aller teilnehmenden Damen-Teams und liefen auch hier aufs Podest.
Nun durften sich die ersten Turnerinnen auf eine warme Dusche freuen, während es für vier Läuferinnen hiess, nochmals auf die Zähne zu beissen und der Kälte standzuhalten. Schlotternd wurde so der Start der Schwedenstaffel abgewartet. 400m, 300m, 200m und dann ein Schlusssprint über 100m werden hier gelaufen. Schon die Startläuferin legte einen sensationellen 400m-Lauf hin und übergab den Stab mit einem beachtlichen Vorsprung an die 300m-Läuferin. Schliesslich konnte die Schlussläuferin den Sieg ins Ziel tragen.
Nach dem Aufwärmen unter der warmen Dusche, durften die Läuferinnen dann das verdiente Nachtessen geniessen und sich von den Fans feiern lassen.
{phocagallery view=category|categoryid=26|detail=8|displayname=0|displaydetail=0|displaydownload=0|namefontsize=3|type=1|namenumchar=20}